MGM BONOVO gibt bekannt, dass Tarran Mackenzie Scott Redding beim ungarischen Rennen im Balaton Park ersetzen wird
Der ehemalige Honda-Independent-Fahrer Tarran „Taz” Mackenzie kehrt mit MGM BONOVO auf ein WorldSBK-Motorrad zurück, nachdem Scott Redding und das deutsche Independent-Team getrennte Wege gegangen sind
Die neueste Entwicklung in der „Silly Season“ der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft betrifft das deutsche Ducati Independent Team und seinen englischen Fahrer Scott Redding (MGM BONOVO Racing). Da Redding Anfang Juli beim letzten Lauf der British Superbikes in Knockhill an den Start ging und nun angeblich für den kommenden Lauf in Brands Hatch zugesagt hat, hat MGM BONOVO beschlossen, ihn durch den in Schottland geborenen Fahrer Tarran „Taz“ Mackenzie zu ersetzen.
Für Mackenzie ist dies nach seinem Start beim PETRONAS MIE Honda Racing Team sein zweiter WorldSBK-Einsatz in seiner dritten Saison in der Meisterschaft. Allerdings hatte er sich nach dem Pirelli Emilia-Romagna-Rennen von dem unabhängigen Honda-Team getrennt. Trotz der gemeinsamen Entscheidung, nach Misano auseinanderzugehen, hatte „Taz“ eines seiner stärksten Jahre in der Meisterschaft und erzielte in Assen beim Tissot Superpole Race mit Platz 9 sein bestes WorldSBK-Ergebnis. Die ungarische Runde im Balaton Park Circuit wird für die Nummer 95 das erste Rennen auf einer Ducati in seiner dreijährigen WorldSBK-Karriere und seiner einzigen Saison 2023 in der WorldSSP sein.
Zu seiner Rückkehr in die WorldSBK sagte der 29-jährige Mackenzie: „Ich bin sehr glücklich, wieder an den Start zu gehen, insbesondere mit einem Team wie MGM BONOVO. Ein gut etabliertes Team und dazu ein wirklich gutes Motorrad! Dieses Wochenende wird für mich in jeder Hinsicht neu sein, auch die Strecke, aber ich freue mich riesig darauf, nach Misano wieder auf die Strecke zu kommen. Es wird sicher nicht einfach, aber zum Glück habe ich ein gutes Team mit erfahrenen Leuten um mich herum, die mir den Umstieg erleichtern werden. Ich habe keine Erwartungen für dieses Wochenende, außer zu lernen und wieder Spaß zu haben. Ich kann es kaum erwarten!"
Schalten Sie dieses Wochenende ein, wenn es zu einem spannenden Rennen kommt, darunter das lang erwartete 1000. WorldSBK-Rennen, das am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) kurz vor dem Tissot Superpole Race gefeiert wird! Verfolgen Sie das Rennen live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 65 % Rabatt!